Die Europäische Union hat eine lange Geschichte, die auf die Jahre der Nachkriegszeit zurückgeht. Ursprünglich waren es lediglich staatliche Vereinbarungen über intensivere wirtschaftliche Beziehungen, die sich im Laufe der Jahre zu stabilen, und aus dem internationalen Leben nicht mehr wegzudenkenden Partnerschaften entwickelten.
Heute handelt es sich um einen Staatenbund, der zum Teil eine einheitliche Währung, freien Warenverkehr und für die Einwohner eine völlige Freiheit hinsichtlich Wohn- und Arbeitsort bietet. Trotzdem bleiben die einzelnen Regierungen immer noch eigenständig in ihren Entscheidungen.
Die EU besteht aus 27 Mitgliedsstaaten:
Die URL dieser Seite ist: http://www.die-mehrwertsteuer.de/de/glossar-lexikon/europaeische-union.html
Gedruckt am
Samstag, den 23.01.2021 .
Alle Informationen wurden nach besten Wissen erstellt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen kann jedoch keine Haftung
übernommen werden.
Die Texte und Grafiken auf www.die-mehrwertsteuer.de sind urheberlich
geschützt.
Jede Vervielfältigung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch uns.
Beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen unter: http://www.die-mehrwertsteuer.de/de/nutzungsbedingungen.html
© Copyright by FRASUDIA UG (haftungsbeschränkt) | www.die-mehrwertsteuer.de
Notizen: