In der Wirtschaftslehre wird die Volkswirtschaft in drei Wirtschaftssektoren – auch Wirtschaftszweige genannt – eingeteilt. Sie werden als primärer Sektor, als sekundärer Sektor und als Tertiärsektor bezeichnet.
Durch die Einteilung wird es unter anderem möglich, den strukturellen Wandel der Leistungserbringung in einer Volkswirtschaft zu beobachten, und entsprechende Prognosen zu erstellen. Diese Prognosen stellen Entscheidungshilfen für politische und unternehmerische Überlegungen dar.
Siehe auch:
Primärer Wirtschaftssektor
Sekundärer Wirtschaftssektor
Tertiärer Wirtschaftssektor
Die URL dieser Seite ist: http://www.die-mehrwertsteuer.de/de/glossar-lexikon/wirtschaftssektor.html
Gedruckt am
Donnerstag, den 04.03.2021 .
Alle Informationen wurden nach besten Wissen erstellt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen kann jedoch keine Haftung
übernommen werden.
Die Texte und Grafiken auf www.die-mehrwertsteuer.de sind urheberlich
geschützt.
Jede Vervielfältigung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch uns.
Beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen unter: http://www.die-mehrwertsteuer.de/de/nutzungsbedingungen.html
© Copyright by FRASUDIA UG (haftungsbeschränkt) | www.die-mehrwertsteuer.de
Notizen: