Der Bundeshaushalt 2018 wurde jetzt mit einem Umfang von 343,6 Milliarden Euro beschlossen und sind 2,6 Milliarden Euro mehr als geplant.
Die Mitglieder der Bundesregierung verhandelten über einen halben Tag lang alle Details. Beim Baukindergeld konnte sich die CDU/CSU mit der SPD einigen und umfasst bis 2021 einen Betrag von mindestens 2,7 Milliarden Euro.
Alle beschlossenen Maßnahmen werden 47 Milliarden Euro kosten und damit würde die Obergrenze von 46 Milliarden Euro übertroffen. Die schwarze Null wurde nach Angaben der Bundesregierung dennoch eingehalten. Die Steuereinnahmen werden in den nächsten Jahren bis 2022 auf rund 1 Billion Euro steigen.
Die Entlastungen für die Bürger werden trotz der rapide steigenden Steuereinnahmen eher gering ausfallen. Bei den Sozialbeiträgen wurde eine Entlastung beschlossen und auch der Solibeitrag soll langsam abgebaut werden.