Wer Kanadier ist oder als Tourist ins Land kommt, der darf sich freuen. Auf den kanadischen Preisen für Dienstleistungen und Güter sind gerade einmal fünf Prozent Mehrwertsteuer ausgewiesen. Die Mehrwertsteuer wurde in Kanada in den letzten Jahren zwei Mal um je ein Prozent gesenkt. Das heißt, dass man auch vor diesen Maßnahmen schon zu den Ländern der Welt gehörte, die sich bei der Rangliste der niedrigsten Mehrwertsteuer ziemlich weit vorn einreihen durften. Hier noch einen zusätzlichen ermäßigten Steuersatz zu nutzen, wäre „mit dem Schinken nach der Wurst geworfen“, wie der Volksmund sagen würde.
Diese Senkungen haben dazu geführt, dass die Einheimischen immerhin 200 Milliarden Dollar pro Jahr mehr in der eigenen Tasche behalten konnten bzw. für den Konsum ausgeben konnten. Fakt ist allerdings, dass sich die kanadische Regierung damit die Möglichkeit genommen hat, auf die 2008 beginnende Wirtschaftskrise mit weiteren Steuererleichterungen reagieren und die Wirtschaft so ankurbeln zu können.