Paradiesische Bedingungen bei der Steuer findet man in Dubai vor. Keine Mehrwertsteuer, keine Einkommenssteuer und auch Unternehmens- oder Körperschaftssteuern findet man hier nicht. Lediglich die Gastronomen müssen eine Steuer von fünf Prozent abführen. Vielleicht sollte man dazu noch wissen, dass man in Dubai auch keine Krankenversicherung zahlen muss, weil der Staat dafür aufkommt. Wie geht das?
In Dubai sind viele Unternehmen zu einem großen Teil in der Hand des regierenden Schahs. Das trifft vor allem auf die umfangreichen Ölquellen zu. Aus den daraus erzielten Gewinnen werden das Staatswesen und auch ein Teil des Sozialwesens finanziert. Befinden sich Ölquellen und Raffinerien in privater Hand, müssen die Unternehmen Steuern bezahlen. Doch langfristig wird man um eine Mehrwertsteuer auch hier nicht umhin kommen. Das haben die beratenden Finanzexperten des Schahs von Dubai auch schon in der Öffentlichkeit eingeräumt. In bestimmten Bereichen des Landes wird aber weiterhin eine Steuerfreiheit garantiert. Diese für fünfzig Jahre garantierte Steuerfreiheit betrifft Unternehmen, die sich in den verschiedenen Freihandelszonen angesiedelt haben, zu denen auch ein großer Teil von Dubai City gehört.