Die Krise in Japan ist längst nicht vorbei. Immer wieder wird von neuen Problemen und Ereignissen berichtet. Nun soll die Mehrwertsteuer drastisch angehoben werden. Die japanische Regierung hat allerdings beschlossen, dass die Erhöhung nicht einmalig erfolgen soll, sondern in zwei Etappen. Derzeit beträgt die Mehrwertsteuer 5 Prozent. Eigentlich recht niedrig, wenn man sich einmal die Steuern in Deutschland ansieht, aber hier muss dann auch erst einmal ein Vergleich der Löhne und Preise gemacht werden. Die erste Erhöhung soll um 2 bis 3 Prozentpunkte erfolgen, sodass die Mehrwertsteuer dann 7 oder 8 Prozent beträgt. Diese erste Erhöhung soll im Jahr 2013 erfolgen. Die zweite Mehrwertsteuererhöhung soll dann im Jahr 2015 durchgeführt werden. Diese soll dann ebenfalls wieder bei 2 bis 3 Prozent liegen, sodass ein gesamter Mehrwertsteuersatz von 10 Prozent ab 2015 vorliegt. Dieser Schritt ist nicht unbegründet, denn die japanische Regierung versucht durch die Erhöhung die Kosten der Sozialversicherung, die derzeit steigen, auszugleichen. Ob die Regierung mit dem Vorhaben durchkommen wird, klärt sich noch, denn der Plan wird in der zweiten Juniwoche vorgelegt.