Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am heutigen Dienstag berichtete, belief sich die Zahl der offenen Stellen im vierten Quartal 2017 auf 1,2 Millionen freie Arbeitsplätze und bedeutet einen neuen Rekordstand. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren 128.000 mehr Arbeitsstellen unbesetzt.
Rund 918.000 Jobs gab es in Westdeutschland und 265.000 in Ostdeutschland. Einen Großteil der Arbeitsplätze suchten die Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und Bausektor.
Der durchschnittliche Wert belief sich auf 194 Arbeitslose pro 100 unbesetzte Stellen in den westdeutschen Bundesländern und 225 Arbeitslosen je 100 offenen Stellen in Ostdeutschland. Dies sei der geringste Stand seit dem Jahr 1993, wie die IAB-Arbeitsplatzstudie ergab und ist eine repräsentative Firmenbefragung.
Von dem Institut wird vier mal pro Jahr das Stellenangebot analysiert, inklusive den Arbeitsplätzen, die bei den Arbeitsagenturen nicht registriert sind. Das IAB untersuchte im vierten Quartal 2017 die Antworten von rund 15.000 Arbeitgebern aus allen Branchen, schreibt “Spiegel Online”:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitsmarkt-zahl-der-offenen-stellen-erreicht-rekordwert-a-1196673.html.