Die Steuereinnahmen NRW sind im Juli dieses Jahres um fast 4 Prozent gestiegen. Etwa 2,6 Millionen Euro hat das Land in 07/10 eingenommen. Im vergleich zum vergangenen Jahr verglichen mit dem gleichen Zeitraum, macht das ein Plus von 108 Millionen Euro. Die Positive Entwicklung des Landesanteiles an den Einnahmen an der Umsatzsteuer fällt besonders ins Auge. Demnach konnte Nordrhein-Westfalen, gesehen auf den gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres, 580 Millionen Euro mehr Umsatzsteuer einnehmen. Bei der Einfuhrumsatzsteuer gab es ein Plus von 400 Millionen Euro. Allerdings gab es Einbußen bei den Einnahmen an der Lohnsteuer. Diese hat sich um 455 Millionen Euro verringert. Aus den bisherigen Zahlen lassen sich aber keine Rückschlüsse ziehen, wie die Steuereinnahmen bis Ende des Jahres aussehen werden, hat das Finanzministerium mitgeteilt.