Im Fall eines Wahlsieges der SPD will die Partei eine Finanzmarktsteuer einführen. Das ist eine Art Umsatzsteuer von 0,05 Prozent auf alle Finanzmarktgeschäfte die global getätigt werden.
Damit sollen Versicherungen und Investmentfonds an den Kosten der Wirtschaftskrise beteiligt werden. Nach Aussage von Kanzlerkandidat Frank Walter Steinmeier ,dürfen die Kosten der Krise am Ende nicht allein bei kleinen und mittleren Steuerzahlern hängenbleiben.
Das gesamte globale Aufkommen dieser sogenannten Tobin-Steuer würde im dreistelligen Milliardenbereich liegen, davon allein zehn bis 20 Milliarden Euro in Deutschland.
Die Idee einer solchen Steuer soll beim bevorstehenden Weltwirtschaftsgipfel der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) Ende September in Pittsburgh zur Sprache gebracht werden. Es ist allerdings wichtig dass alle G 20 Länder so eine Regelung einführen, denn sonst würden die betroffenen Banken und Versicherungen ihren Sitz einfach in ein anderes Land verlegen um der Steuer zu entgehen.
Es bleibt abzuwarten wie die anderen Finanzminister der G20 Länder auf so einen Vorschlag reagieren werden und ob eine Finanzmarktsteuer eine Mehrheit finden wird.