Nach Plänen des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) sollen Steuerbescheide künftig nur noch elektronisch geprüft werden, berichtete das Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« basierend auf ein Diskussionspapier des Bundesfinanzministeriums. Das Diskussionspapier entstammt einer Arbeitsgruppe, die sich mit der Vereinfachung der Steuer beschäftigt und das Ziel verfolgt das Steuersystem zu modernisieren. Laut dem Dokument könnten in Zukunft die Steuerbescheide vollautomatisch erstellt und zugestellt werden.
Die Software soll fehlerhafte und fehlende Angaben erkennen können. Komplizierte Steuerfälle sollen seitens der Programme erkannt und an Sachbearbeiter ausgesteuert werden. Der Einsatz der Computertechnik wird aber regelmäßige Prüfungen durch Finanzbeamte nicht ersetzen. Die maschinenlesbare Steuererklärung erfordert künftig bei den Ausgaben keine Belege mehr sondern werden auf Wunsch vom zuständigen Finanzamt angefordert. Im Jahr 2016 sollen die geplanten Änderungen für die Steuerzahler gelten.