Die Wirtschaft boomt in vielen Regionen der Welt. Auch Thailand darf sich zu den Ländern zählen, in denen das der Fall ist. Als eine der daraus resultierenden Folgen durfte sich die thailändische Regierung in den letzten Monaten über kräftige Zuwächse bei den Steuereinnahmen freuen. Das betrifft sowohl die Sparte Mehrwertsteuer als auch die Einkommenssteuer und die Körperschaftssteuer. Auch die bei der Anschaffung von Neufahrzeugen erhobene Verbrauchssteuer verzeichnete kräftige Zuwächse. Dabei lagen die tatsächlichen Einnahmen sogar weit über dem, was von den Experten der thailändischen Regierung prognostiziert worden war. Binnen vier Monaten konnte ein Plus von mehr als 64 Milliarden Baht erzielt werden. Damit liegen die echten Zahlen mit 14,1 Prozent über denen, die als Prognose hochgerechnet worden waren.