Nach einem Bericht des „Handelsblatt“ unter Berufung einer Prognose der Steuerschätzer rechnen die Experten mit einem Anstieg der Steuereinnahmen von 60 Milliarden Euro bis zum Jahr 2022.
Als Grund für die positive Entwicklung nennen die Fachleute die gut laufende Konjunktur. Die Steuereinnahmen klettern von 675 Milliarden Euro mit Stand 2017 auf rund 900 Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren. Die Mehreinnahmen für den Bund und Länder werden sich auf jeweils rund 26 Milliarden Euro belaufen.
In der letzten Woche hatte das Bundesfinanzministerium den Haushalt für dieses Jahr gezeigt, jedoch fordern die Verteidigung und das Entwicklungsministerium höhere Summen. Nach Angaben des Finanzministeriums erfolgte die Berechnung des Haushalts mit aktuellen Zahlen.
Die Steuereinnahmen werden nach dem Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ um 4,2 Prozent auf 703 Milliarden Euro steigern. Eine kleine Steuerentlastung ist zwar geplant, jedoch werden die Steuerzahler und Unternehmen nicht sonderlich stark davon profitieren.