Die Regierung Rumäniens hat eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Getränke und Lebensmittel beschlossen. Der neue Mehrwertsteuer von 9 statt 24 Prozent tritt am 1.Juni 2015 in Kraft. Er gilt für alle Lebensmittel und alkoholfreien Getränke.
Der allgemeine Mehrwertsteuersatz beläuft sich auf 24 Prozent und soll am 1.Januar 2016 auf 20 Prozent gesenkt werden. Der rumänische Arbeitgeberverband der Lebensmittelindustrie Romalimenta hat sich bereits positiv zu der beschlossenen Mehrwertsteuersenkung geäußert.
Auf Grund der geringeren Mehrwertsteuer auf Getränke und Lebensmittel wird mit einer positiven Auswirkung auf den Markt gerechnet. Das Steueraufkommen dürfte durch höher ausfallen, weil Bürger günstiger Lebensmittel kaufen können und so der privaten Konsumwirtschaft zu einem neuen Schwung verhelfen.
Die Bekämpfung der Schattenwirtschaft spielt mit der Mehrwertsteuersenkung eine ebenfalls wichtige Rolle. In Deutschland gilt für Lebensmittel der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent aber in der Politik bestehen Diskussionen, auf zuckerhaltige Produkte die volle Mehrwertsteuer zu erheben.